Realschule am Rhein

Realschule am Rhein

Gereonswall

Realschule am Rhein
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Projekte
    • Elternbriefe
    • Anmeldeverfahren
    • Ausbildung
    • Presse
  • Kontakt
  • Profil
    • Bildungslandschaft
    • Schulprogramm
    • Schulprofil
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Kollegium
    • Schülervertretung
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Fachbereiche
    • Förderung
    • AGs
    • Beratung
    • Internationale Klassen
    • Lernferien
    • Berufswahlorientierung
  • Schulleben
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulpartnerschaften
    • Schulfeste
    • Sponsorenlauf
    • Kursfahrten
    • Klassenfahrten
    • Abschlussfahrten
    • Sportevents
    • Archiv
  • Projekte
    • Schulgarten
    • Radiosendungen
    • Gewaltprävention
    • Praktikum
    • Shanghai Projekt
    • Opernprojekt
    • KölnBlicke
    • Streitschlichter
    • Sporthelfer
    • Autorenlesungen
    • MausKlasse
  1. Home >>
  2. Aktuelles >>
  3. Aktuelle Projekte

Landgericht Köln 2023

 

Die 7. & 8. Klasse unserer Schule besuchten kürzlich das Landgericht Köln. Wir erhielten einen spannenden Einblick in das Justizsystem und konnten live Zeugenvernehmungen und Verhandlungen beobachten.

Der Ausflug war lehrreich und inspirierend, da wir mehr über den juristischen Beruf und die Bedeutung des Rechtssystems erfahren haben. Der Ausflug bot uns auch die Gelegenheit, das Gelernte aus dem Unterricht in der Praxis zu erleben.

The english theatre

The English theatre at the Realschule am Rhein - von Erva, Klasse 5b

 


It was about a captain - Captain Crab -
and his best friend: Fisher.

They were on a long search for a lost treasure.

 



But there was a problem: there was another pirate that
wanted the treasure. Her hame was: Captain Seaman.

Captain Crab and Captain Seaman were sworn enemies.

Captain Crab loves singing and dancing.
But Captain Seaman took everything very serious, too serious. She also hates to
sing and dance.

 


Fisher on the other hand was a big fan of Shakira,
but she really wanted to see her familiy.
At the end they found out that captain Grab already found the treasure, but he forgot that.
So at the and everything was fine and they were happy and got back home.

All in all it was a great theater play with cool music and  fantastic actors!
I was lucky enough to go next to Fisher and had to hide the treasure map during the play.

 

 Fotos oben mit freundlicher Genehmigung von Theater@School - The English Touring Company

 

The audience

 

 

Pop-Art 2023

Pop-Art an der Realschule am Rhein
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Post-it- bzw. Pixel-Kunst" hat die Klasse 10c mit dem Klassenlehrer, Herrn Weber, und Frau Rücker einen Ausflug ins Museum Ludwig gemacht. Nach der 3. Stunde ging es gemeinsam zu Fuß ins rund 10 Minuten entfernte Museum. Dort wurden wir von der Museumspädagogin Frau Hild in Empfang genommen. Sie führte uns durch die berühmte Pop-Art-Dauerausdtellung, interpretierte zusammen mit den Schülerinnen und Schülern einige der Werke und erläuterte Hintergründe zur Kunstrichtung Pop-Art. Anschließend ging es in die Museumswerkstatt, in der sich die Klasse intensiv mit dem Pixel-Künstler "Space Invader" und dessen Kunst beschäftigte. Mit diesem Wissen ging es dann nach draußen zur "Space Invader-Rallye": mindestens 3 Werke sollten die  5 Schülergruppen im Umfeld des Museums finden und zum Beweis fotografieren. 
Zurück im Museum ging es dann im Workshop darum, selbst Kunstwerke nach Vorbild des berühmten Pop-Art-Künstlers herzustellen. 
Wie der Künstler selbst, brachten die Schüler:innen der Klasse 10c diese Bilder im Gebäude der Realschule teilweise an Stellen an, an denen man sie nicht sofort erwartet. Vielleicht habt ihr ja schon einige entdeckt?

Die "interaktive" Führung:

 

  • Click to enlarge image 1E8E6BCD-445A-47DA-9485-73E89BAD2F36.jpeg
  • Click to enlarge image 424ECA02-6072-40A2-9123-902604AAE3C6.jpeg
  • Click to enlarge image 4962B5A9-68B9-420B-A64D-8891683D699E.jpeg
  • Click to enlarge image 679142A7-6606-4390-93E7-2F6B52AF6D13.jpeg
  • Click to enlarge image C8A1F9A8-4E9A-413E-8BBC-A67196114316.jpeg
  • Click to enlarge image D5B2530C-D75D-4F1B-941D-7ED1B06DF032.jpeg
  •  

 

In der Museumswerkstatt:

 

  • Click to enlarge image 03FE96D1-3429-4BE2-B322-0CEEC08750DC.jpeg
  • Click to enlarge image 09467DAA-D05D-434B-B489-2CCD35E11AB2.jpeg
  • Click to enlarge image 507323EE-0509-467B-999E-D6C49738432A.jpeg
  • Click to enlarge image 914A251C-69D6-41A8-8429-026030FC562F.jpeg
  • Click to enlarge image FE862D38-D0BE-4B69-8EE3-D34A02B8BE3B.jpeg
  •  

 

 "Echte" Werke:

  • Click to enlarge image 10752755-4E76-4850-867B-D5C5143AC6B9.jpeg
  • Click to enlarge image 55600135-6BED-4BBE-B642-0157B07185F0.jpeg
  • Click to enlarge image D582B5D3-83FB-4B0E-B82E-CD1B1AECCCE0.jpeg
  • Click to enlarge image EB8EBDCB-7C34-4A39-A2BD-4B5F67B745C6.jpeg
  •  

 

Der Workshop:

 

  • Click to enlarge image 0401959C-4E55-4223-8EA8-45F474DD141D.jpeg
  • Click to enlarge image 251A886B-E2D9-4ABC-8C1F-58CB46F1480A.jpeg
  • Click to enlarge image 2C8898B1-F0E6-43EE-9799-C821CBFFB349.jpeg
  • Click to enlarge image 3BCD24C2-7270-4D39-8C39-5F7AC144A6BD.jpeg
  • Click to enlarge image 6B0D78A4-CBC9-4848-A01B-2D7CBCF70B3B.jpeg
  • Click to enlarge image 6F380128-33C6-4BED-85A9-85CB262D3EA3.jpeg
  • Click to enlarge image 93D499AE-EF94-436C-898B-67E1760FA37B.jpeg
  • Click to enlarge image DA052FC0-367F-4E61-A459-056977328B5D.jpeg
  •  

 

Die Werke unserer Schüler:innen:

 

  • Click to enlarge image 13152E5C-6844-4E18-A857-23ECBE01A270.jpeg
  • Click to enlarge image 5200A659-894E-40A4-9003-A6801F006127.jpeg
  • Click to enlarge image 57916C1C-CCCD-4E7C-B941-2F49D3A6E2F9.jpeg
  • Click to enlarge image 90396394-8C0A-44A5-93D8-7F5C89BED574.jpeg
  • Click to enlarge image A766E39D-190B-4BFD-87C6-F929A87C3A8D.jpeg
  • Click to enlarge image BEDC82E7-034C-4735-ADF2-85A4473CCED4.jpeg
  • Click to enlarge image C0802F9C-7891-4A3D-859A-282517E92D6F.jpeg
  • Click to enlarge image C9D9C7DE-F4D9-4069-80A9-6542C24DAC69.jpeg
  • Click to enlarge image DB8CE4F1-4A97-4C31-8125-C738C9CB350A.jpeg
  • Click to enlarge image DC590AB7-429E-4A77-8839-AF1A3AFBDB38.jpeg
  •  
 

 

 

Stadtteilführung Ehrenfeld und Besuch im NS Dok-Zentrum

Dienstag,  20.12.2022


In der 10. Klasse wird im Geschichtsunterricht das Thema Nationalsozialismus behandelt. Um dieses furchtbarste Kapitel deutscher Geschichte für unsere Schüler:innen greifbar zu machen, hat sich die Klasse 10c im Dezember 2022 mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Weber, und zwei Historiker:innen des NS Dokumentationszentum („El-De-Haus“) auf die „Spuren Jugendlicher im Nationalsozialismus in Köln-Ehrenfeld“ begeben. Hautnah konnten die Schüler:innen hier die Stätten ihrer Heimatstadt betrachten, in denen aus dem Unterricht bekannte Ereignisse wie die Reichspogromnacht stattfanden, nur wenige hundert Meter entfernt von ihrem Zuhause und ihrer Schule. Besondere Aufmerksamkeit wurde bei der Führung auf die widerständigen Kölner Jugendlichen der „Edelweißpiraten“ gelegt, die hier in Köln ihre Hochburg hatten - was viele der damaligen Jugendlichen mit ihrem Leben bezahlen mussten.
Nach dem Fußmarsch durch Ehrenfeld ging es dann mit der Bahn zum Appellhofplatz ins ehemalige Gestapo-Hauptquartier, dessen Keller auch als Gefängnis diente. Die Fotos und originalen Kritzeleien ehemaliger Häftlinge gingen den Schüler:innen sichtbar nahe.
Fazit der Schüler:innen: der Besuch mache zwar nicht wirklich Spaß - es ist ja auch kein lustiges Thema -, sei dafür aber sehr wichtig, um das, was in Deutschland und auch in Köln passiert ist, zu verstehen und in der Zukunft zu verhindern.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sowi-Kurs trifft Bezirksbürgermeister

Am 21.Juni war der Sowi-Kurs zusammen mit Frau Adam und Herrn Weber im Rathaus. Sie hatten die tolle Möglichkeit, Herrn Hupke, den Bezirksbürgermeister, persönlich zu treffen. Im Rahmen der Themenreihen "Demokratie" und "kommunale Partizipation" die Schüler:innen führten ein ausführliches Gespräch mit ihm, er hat den Teilnehmenden viel erzählt und auf eine Menge spannender Schüler:innenfragen geantwortet.

  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-13.jpeg
  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-14.jpeg
  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-15.jpeg
  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-17.jpeg
  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-18.jpeg
  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-19.jpeg
  • Click to enlarge image MicrosoftTeams-image-20.jpeg
  •  

  1. MausKlasse
  2. Drachenauge
  3. Theaterbesuch "Die Surfsgards - Nur das eine Leben"
  4. Dtsch.-frz. Tag

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mit Unterstützung von der Gründerwerkstatt KölnMit Unterstützung von der Gründerwerkstatt Köln